In der Zeit von Mai bis September treffen sich alle Sportabzeichenbegeisterten auf dem Sportplatz, um für das Sportabzeichen zu trainieren. Die Abnahme des Abzeichens erfolgt während der Trainingszeiten.
Für das Radfahren (Distanz 20km) werden drei zusätzliche Termine am Sonntagmorgen angeboten, und zu Beginn der Sportabzeichensaison bekannt gegeben.
Auch Nichtmitglieder des MTV Heßlingen dürfen teilnehmen und sich ihre Fitness bescheinigen lassen.
Michael Broermann | ![]() Sieglinde Kobert | ![]() Andrea Stock-Heißmeyer |
Die BKK24 fördert das Engagement
Die mühevolle Arbeit unserer Abnahmeberechtigten Andrea, Sieglinde und Michael wurde im Nachhinein sehr großzügig belohnt.
Auch die Kooperation mit der Schulleitung hat sich hierbei bestimmt mit ausgezahlt. Haben so doch 2017 insgesamt mehr als 19 Kinder zusätzlich ihr Sportabzeichentraining mit Erfolg abgeleistet.
Am 20. Oktober 2018 werden diese Jugendsportabzeicheninhaber bei dem Kletterevent in der Heßlinger Sporthalle mit einem geringeren Startgeld dafür belohnt.
Der Sportverein und auch die BKK24 möchten damit werben und noch mehr von EUCH zur Leichtathletik für Kinder animieren.
Wir würden uns sehr freuen, wenn es gelingt!!
Euer Abnahmeteam
Erstellt: 12.10.2018 14:39 | von: Herbert Duckstein | Bearbeitet: 12.10.2018 14:40
Vorankündigung !!
In der ersten Sommerferienwoche können bis zu 16 Kinder im Grundschulalter ihr Jugendsportabzeichen 2018 absolvieren.
Darüber hinaus kann beim Einzelwettbewerb, Mehrkampf oder beim Staffellauf jeder mitmachen. Und das Beste ist: Wer an mindestens 2 Sportdiziplinen teilnimmt, bekommt eine Urkunde ausgehändigt.
Holt Euch einen Ferienspaß und meldet Euch zu den Sportwettbewerben auf dem Sportplatz in Heßlingen am Montag, 2. Juli um 18:30 Uhr an.
Bei schechtem Wetter Hallenschuhe mitbringen!
Euer Abnahmeteam
Andrea - Sieglinde- Michael
Erstellt: 15.02.2018 23:31 | von: Herbert Duckstein
Schulkinder trainierten für das Jugend-Sportabzeichen 2017
Das Training zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichen hat im Heßlinger Sportverein schon eine lange Tradition, genau gesagt 30 Jahre. Am 25. März 2017 wurde dieser Aktivität bereits in einer besonderen Feierstunde gedacht.
Nun, nach dem die Laufbahn Dank der fleißigen Vereinsmitglieder und dem Betriebsbauhof Hessisch Oldendorf fertiggestellt ist, konnte die neue Saison beginnen. Rechtzeitig wurden neue Trainingsgerätschaften vom MTV Heßlingen angeschafft. Einen besonderen Dank sprach der Vorsitzende Herbert Duckstein dem Förderverein der Grundschule Sonnental aus. Denn nicht zuletzt durch ihre großzügige finanzielle Unterstützung war dies möglich. So wurde ein weiteres Mal die seit 2013 bestehende Kooperation mit der Grundschule Sonnental belebt, dieses Mal im Bereich der Leichtathletik.
Die Abnahmeberechtigten des MTV Heßlingen, Frau Andrea Stock-Heißmeyer, Sieglinde Kobert und Daniela Barner begrüßte dazu am Montag, 19. Juni 2017 59 Grundschüler. Gemeinsam mit dem stellv. Schulleiter und Sportlehrer Herrn Ulrich Papay wurde fleißig geübt. Einige hatten bereits einen Teil der Bedingungen beim Kinderturnen erfüllt und konnten den Nachweis mit dem vorab erworbenen Kinderturnabzeichen bestätigen. Trotzdem mussten sich alle anstrengen, wollten sie das begehrte Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold erwerben.
Am Ende gelang es 32 Schülerinnen und Schülern der Klassen 2, 3 und 4.
Aber auch diejenigen unter Ihnen, die am heutigen Tage nicht die ausreichende Leistung abrufen konnten, müssen nicht verzweifeln. Für Sie und alle Interessierten gibt es weitere Trainingsmöglichkeiten.
So können alle Schüler ab 6 Jahre immer montags ab 18:00 Uhr zum Training auf den Sportplatz Heßlingen kommen. Auch während der Sommerferien.
Bei der sommerlichen Hitze und dem Eifer der Kinder kamen natürlich kühlende Getränke und Obst in den notwendigen Pausen besonders gut an. Der Sportverein und der Förderverein hatten dazu am Unterstand an der Sporthalle eine gemeinsame „Erfrischungstheke“ aufgebaut. Herzlichen Dank zollte man dem REWE-Markt Hameln für seine Unterstützung.
Die Verantwortlichen waren sich am Ende des Tages einig: „Dieses Event wiederholen wir auf jeden Fall“.
Erstellt: 05.07.2017 14:37 | von: Herbert Duckstein | Bearbeitet: 08.07.2017 15:10
30 Jahre Sportabzeichen-Verleihung
Aus diesem besonderen Anlass hatte der Vorstand ins Sportheim zu einer Feierstunde eingeladen. Im Beisein der Vertreter des Kreissportbundes und des Turnkreises Hameln-Pyrmont, konnte der Vorsitzende viele Leichtathleten begrüßen.
Nachdem der Vorsitzende Herbert Duckstein auf die Entstehungsgeschichte der Leichtathletiksparte eingegangen war, hielt die Abnahmeberechtigte Andrea Stock-Heißmeyer Rückschau auf 30 Jahre Sportabzeichenverleihung im MTV Heßlingen. Dabei wurde einmal mehr die ständig steigende Anzahl der Sportler herausgestellt. Eine besondere Ehrung kam Frau Gisela Rügge zuteil: Sie konnte ihr 30. Sportabzeichen in Empfang nehmen.
Desweiteren wurde das Prüferteam Andrea, Sieglinde und Michael geehrt. Zum einen gab es vom Turnkreis die Kreisehrennadel und vom Kreissportbund das begehrte Ehrenamtszertifikat überreicht.
Bevor die Sportabzeichen der Saison 2016 verliehen wurden, überreichte der Vorsitzende im Namen des Turnvereins Blumen und Kekse an die Geehrten.
Dank der Helfer und fleißigen "Kuchenbäcker" saß man anschließend noch einige Zeit in gemütlichen Runde zusammen.
Zum Abschluss ging Andrea noch auf die bevorstehende Saison und Herbert auf die Laufbahnherstellung ein.
Alle waren sich einig: "Es war eine schöne Feier!"
Der Vorstand gratuliert allen Geehrten!
Erstellt: 25.03.2017 21:49 | von: Herbert Duckstein | Bearbeitet: 25.03.2017 21:53