Badminton
Badminton

Willkommen bei der Badmintonsparte des MTV Heßlingen. Badminton ist ein Rückschlagspiel, bei dem man versucht, einen Federball so übers Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht zurückspielen kann. Man kann im Doppel, Mixed und Einzel spielen.
Unsere Sparte besteht nunmehr seit 20 Jahren. Aktuell nimmt eine Mannschaft des MTV am Punktspielbetrieb der Bezirksklasse Hannover Süd teil.
Jeder, der sich für Badminton interessiert, ist herzlich willkommen, uns für eine Schnupperstunde an unserem Trainingsabend zu besuchen.

Teamleitung


Susanne Strunk

Michael Schierholz

Monika Grandt

Bildergalerien

Punktspielplan der Kreisliga Saison 2015/2016
(3 Bild/er)
Endstand Tabelle 6.März 2016
(1 Bild/er)
Schleichen-Turnier im Sommer
(1 Bild/er)
Punktspiel in Lauenau
(13 Bild/er)
Punktspiel in Heßlingen
(8 Bild/er)
Letzter Punktspieltag 6.März 2016 in Hemeringen
(6 Bild/er)
Schlusstabelle Saison 2019/2020
(1 Bild/er)
Spielplan Bezirksklasse Hannover Süd 2016/2017
(2 Bild/er)


Jahresabschluss der Senioren-Badminton-Gruppe

Auch in diesem Jahr treffen sich die Senioren zum traditionellen Jahresabschluss. Am Dienstagabend, 03. Dezember um 18 Uhr ist es wieder so weit. Geklönt und gut gegessen wird im Sportheim. Ende, wie gehabt, offen!

Helmut freut sich auf Eure Teilnahme!



Erstellt: 01.11.2019 14:59 | von: Herbert Duckstein


Ohne Euch, engagierte Übungsleiter, geht es nicht!


Dies war eine der zentralen Aussagen des 1. Vorsitzenden, Herbert Duckstein, anlässlich der Jahreshauptversammlung des MTV Heßlingen. Der 365 Mitglieder große Turnverein hatte eingeladen und konnte 53 Sportlerinnen und Sportler im Sportheim Heßlingen begrüßen.

Neben der Totenehrung verstorbener Vereinsmitglieder erinnerte der Vorsitzende noch einmal an den leider viel zu früh verstorbenen Vorsitzenden des Kreissportbundes Hameln-Pyrmont, Fred Hundertmark, und bedanke sich für sein unermüdliches Engagement.

Jeder Übungsleiter stellte noch einmal die geleistete Arbeit des vergangenen Jahres vor. Und so war ihnen, bei der Vielzahl der Aktivitäten, der Applaus aller Anwesenden und im Besonderen der Dank des Vorstandes für die geleistete unentgeltliche Arbeit gewiss.

Neben dem Ehrenvorsitzenden Walter Stock verfolgten der Ortsbürgermeister Jost Beckmann, der Vorsitzende des Turnkreises Hameln-Pyrmont Herr Wolfram Wittkopp und die Schulleiterin der Grundschule Sonnental Frau Sabine Sieg-Windeler aufmerksam die Spartenberichte. Alle lobten in ihren Grußworten die hervorragende Vereinsarbeit.

Mit den zwei weiteren qualifizierten Übungsleiterinnen Daniela Barner und Carina Piepenschneider sei man auf dem richtigen Weg. Trotzdem forderte der Vorsitzende alle Sportlerinnen und Sportler auf, sich frühzeitig um die Nachfolgeschaft verdienter Übungsleiter zu kümmern und so bereits heute die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Außerdem wird ein Jugendwart gesucht, um die Nachwuchsarbeit zu intensivieren.

Neben den Übungsleitern lobte Duckstein aber auch die vielen Helfer des letzten Jahres. So konnte der Verein neben den wöchentlichen Übungsstunden Zusätzliches verwirklichen: Die Verlängerung der Laufbahn, Aufbau eines Pavillons, Malen zur Osterzeit und verschiedene Sommer-Ferienspaßangebote. Als besonderes Highlight blieb das Kinderzeltlager in Erinnerung: Und dies nun schon zum fünften Mal.

Ein großes Dankeschön für ihre Spenden bekamen die ortsansässigen Firmen: Tischlerei Schnülle, Physiotherapie Praxis Rügge-Meyer, Tankstelle Siekmann, Reitsport Koch, Altenheim Ramsauers Mühle sowie Energiebüro Rösemeier, Sanitärbetrieb Söhlke, Apotheke Hemeringen. Aber auch der Stiftung Stadtsparkasse Hessisch Oldendorf und der Stadtverwaltung wurde für die großzügige finanzielle Unterstützung gedankt.

Nicht ohne Stolz erwähnte der Vorstand nochmals die Ehrung für das Sportabzeichenteam Andrea Stock-Heißmeyer, Sieglinde Kobert und Michael Broermann, bevor der Vorsitzende des Turnkreises Hameln-Pyrmont, Herr Wittkopp, beide Übungsleiter der Inliner-Hockey-Sparte Kevin Möhle und Eugen Heidt für ihr 10-jähriges Engagement mit der Kreisehrennadel des NTB auszeichnete. Anschließend ehrte der Vorsitzende Duckstein die Übungsleiterin Christina Rügge und bedankte sich bei ihr für 20 Jahre Mitgestaltung der Übungsstunden für die Damenturngruppe.

Der Vorstand bat die Anwesenden alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter wieder durch ihr zahlreiches Erscheinen zu unterstützen und gleichzeitig um Hilfeleistung bei diesjährigen Aktionen und Teilnahme an örtlichen Jubiläen. Den Abschluss bildete wie üblich ein gemeinsames Essen und eine angeregte Diskussion.

gez. Herbert Duckstein
1. Vorsitzender



Erstellt: 10.04.2017 22:58 | von: Herbert Duckstein


Das nächste Badminton-Punktspiel findet am Sonntag, den 13.November um 10.00 Uhr in der Sporthalle des Viktoria-Luise-Gymnasiums in Hameln statt. Wir spielen gegen die Mannschaften aus Hilligsfeld und Hildesheim.



Erstellt: 23.10.2016 17:53 | von: Susanne Strunk | Bearbeitet: 23.10.2016 18:08


12. März 2016 Jahreshauptversammlung 19:00 / Sportabzeichen-Ausgabe 18:00 im Sportheim Heßlingen bitte in der Sparte bekanntgeben.



Erstellt: 31.01.2016 14:51 | von: Herbert Duckstein